Neugestaltung der Commoning-Mustersprache
Im ersten Halbjahr 2025 tauchte ich tief in den Neugestaltungsprozess für die Commoning-Mustersprache ein. Gemeinsam mit Gesine Grotrian haben wir 33 neue Karten und eine ganz neue Bildsprache für das Projekt entwickelt.
Zunächst liegen sie digital vor. Möglichst noch in diesem Jahr sollen die Karten auf englisch gedruckt werden. Im nächsten Jahr ist der Druck der deutschen Version geplant.
Die Commoning-Mustersprache trägt lebensdienliches Potential. Sie versammelt Prinzipien wie Menschen gemeinsam selbstwirksam werden und sich auf Augenhöhe miteinander organisieren können, um jenseits von Markt und Staat zu wirtschaften, ohne dabei Lebensgrundlagen zu zerstören.
Als inhaltlicher Einstieg zum Commoning können Ihnen diese Seiten dienen:
Commons-Institut: commons-institut.org
Die Commoning-Mustersprache: commoning-mustersprache.org
Hier können Sie sich direkt in den Mustern umsehen (für eines der drei Felder entscheiden und dann für ein Muster...): mustersprache.commoning.wiki/view/welcome-visitors
Das ist ein visueller Erklärfilm (4min): Commoning - Was ist das? https://www.youtube.com/watch?v=JOA_wrkqFDA
Und hier können Sie sich eine Dokumentation (26min) eines sehr praktischen Beispiels einer Kooperative in Cecesesola anschauen: Alle bestimmen mit: Gelebte Utopie im Krisenland Venezuela (DW Dokumentation) youtube.com/watch?v=j_YNtwe6-Gw&t=181s
Hier hören Sie einen Radiobeitrag über die Commons-Bewegung in Gent/ Belgien.