Wie halten wir Grenzen durchlässig?
Was macht fließende Grenzen aus?
Welchen Sinn haben Grenzen? Was haben sie für Konsequenzen?
Was geschieht, wenn wir Verhaltensmuster, Glaubenssätze und Strukturen in Frage stellen?
Wie lassen sich Grenzen ausweiten?
Entlang dieser Fragen bewegte sich mein Arbeitsvorhaben 2017. Während meines Aufenthalts im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf (ermöglicht durch die Kulturstiftung des Freistaates Thüringen konnte ich dazu ausgiebig forschen. In der konkreten Erfahrung erkundete ich mein Thema zeichnend, druckend, mich bewegend, tanzend und im interdisziplinären Austausch. Hier sind einige der Ergebnisse zu sehen.