Dialog-Begleitung ist möglich für Teams, Unternehmen, Vereine, Projektgruppen etc. Die Anzahl der Treffen und deren thematische Ausrichtung kann vereinbart werden. Möglich und lohnenswert ist es auch, Teamberatungen, Klausuren und Projektsitzungen in Form von Dialogen durchzuführen.
02./03.02.2018 Klausurtagung des Nachhaltigkeitsbeirates Thüringen | Erfurt
15.05.2017 Weiterbildung papilio e.V. | Lübben/ Spreewald
02.05.2017 Weiterbildung Wohngenossenschaft wagnis III e.V. | München
13.03.2017 Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
26.08.2016 Schwarzburger Gespräche| Schwarzburg
11.06.2016 Forschungswochenende "contact trifft Dialog" | Weimar
27.06.2015 Forschungswochenende "contact trifft Dialog" | Gemeinschaft Schloss Tempelhof
09.12.2014 Seminar "Lebendigkeit gestalten" | Saalfeld
09.09.2014 6.Programmtag common purpose | Bad Sulza
Durch das Angebot von Dialogprozessen in Ausstellungen wollen wir einen neuen Zugang zur Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst ermöglichen. Der Dialog kann sich an den künstlerischen Beiträgen "entzünden", sich frei entfalten und in Themen gehen, die jeden selbst bewegen.
Die Dialogform und das Sitzen im Kreis ist ideal für ein offenes Erkunden von Gedanken- sowohl der eigenen als auch die der anderen-, ermöglicht das respektvolle Zuhören und macht gemeinsames Denken erlebbar.
Die Begleitung erfolgt zeitweilig in der DUO-Methode, in Zusammenarbeit mit Frank Bock.
23.09.2016, Kulturscheune Wiesenburg/ Brandenburg
10.11.2015, Ausstellung "Kunst bewegt Thüringen" | Erfurt
25.10.2014, Neues Museum Weimar, Galerie der marke.6
11.02.2014, Thüringer Landtag Erfurt
01.02.2014, Neues Museum Weimar, Galerie der marke.6
Ein im Dialog begleitetes Gespräch mit Ausstellern und Besuchern über die Arbeit von Bildenden Künstlern im ländlichen Raum und in den Städten Thüringens - In das Gespräch einbringen können sich alle Teilnehmenden, nachdem sie die Ausstellungsbeiträge auf sich wirken lassen haben.
23.11.2013, Ausstellung im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken | Erfurt
siehe auch: Aktuelles/ Dialog in der Ausstellung: Provinz - Vierzig künstlerische Bekenntnisse
In Abständen von etwa zwei Monaten trifft sich in Mötzelbach (Fahrtzeit von Erfurt und Jena ca. 50 Minuten) unsere Übungsgruppe. Wir sind offen für weitere Teilnehmer. Die Treffen bestehen aus einem Übungsteil von etwa eineinhalb Stunden und einem einstündigen Dialog. Geleitet wird die Gruppe von Sibylle Reichel und Frank Bock.
Um die nächsten Termine zu erfahren, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.