Lichtwechsel – Die Tier- und Pflanzenwelt im Schieferbruch bei Tag und Nacht

Gemeinschaftsprojekt des Atelier für Raumkunst mit T. Schikora und F. Bock; 2004

Der Abbau des „blauen Goldes“ – wie der Schiefer auch genannt wird – hat den Naturraum um Lehesten stark geprägt. Es sind gigantische Tagebaulöcher, Stollen und Halden entstanden, in welchen sich neue Lebensräume gebildet haben.
In der Ausstellung „Lichtwechsel“ werden Tiere und Pflanzen dieser besonderen Landschaft in einem Nacht- und einem Tagraum dem Besucher näher gebracht. Lebende Tiere, ein spannendes Experiment, ein Fragespiel und einige Überraschungen im Nachtbereich erwarten die Gäste im „Schacht 1“ – Gebäude auf dem Gelände der Schieferpark Tourismus GmbH.

„Historischer Schieferbergbau Lehesten“